Förderung & Finanzierung

Haus A

Gebäude im Bestand: freistehendes Einfamilienhaus, Wohnfläche 110m², Baujahr 1949-1957. Sanierungs-bedürftig mit alter Heizung (Gas-Konstanttemperatur-Kessel aus den 70-iger Jahren in ganzjährigem Betrieb zur Warmwasserbereitung)

Haus B

Identisches Gebäude im Bestand, aber mit Austausch der alten Heizung gegen eine neue Energie sparende Brennwertheizung (15KW)

Haus C

identisches Gebäude im Bestand, aber mit Austausch der alten Heizung gegen eine neue Energie sparende Brennwertheizung (15KW). Zusätzlicher Einbau einer Solaranlage zur Trinkwassererwärmung (4m² Kollektorfläche)

*Kosten für Heizenergie und Warmwassererzeugung (Gaspreis: 5,0 cent/kWh)

Austausch der alten Heizung

EWE Wärme plus: Das Wärme-Komplettpaket

Mit EWE Wärme plus bieten wir Ihnen zusammen mit EWE ein komplettes Servicepaket rund Ihre neue Heizung an. Wir installieren das neue Erdgas-Heizgerät im Auftrag von EWE und kümmern uns während der gesamten Laufzeit um Ihre Heizung. EWE ist als Eigentümer der Anlage verantwortlich für die Investition sowie für Wartung, Verschleißteile und Reparaturen und den Schornsteinfeger. Selbst wenn mal eine neue Anlage installiert werden muss, ist das Sache von EWE.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.ewe.de/ewe-waerme-plus

Förderrechner

Auf der Seite www.baufoerderer.de können Sie Ihre Förderungsmöglichkeiten direkt berechnen.

Jetzt berechnen